Die Linke.SDS Paderborn versteht sich als sozialistische Hochschulgruppe und setzt sich aus Menschen eines breiten linken Spektrums zusammen. Die Gruppe ist in diesem Zusammenhang für Mitglieder der Partei und Nicht-Mitglieder gleichermaßen offen.
Es finden regelmäßige Treffen statt zu denen alle Studierenden herzlich eingeladen sind, die sich im Rahmen dieser Gruppe engagieren möchten. Vorausgesetzt wird lediglich ein gewisse Identifikation mit den Zielen des SDS. Die Hochschulgruppe verpflichtet grundsätzlich niemanden der Linkspartei oder irgendeiner anderen Organisation beizutreten. Diese Entscheidung ist ausschließlich den jeweiligen Mitgliedern selbst vorbehalten, wobei Die Linke.SDS Paderborn keine Empfehlung ausspricht. Die Gruppe versteht sich nicht als „Kaderschmiede“, dem Streben nach politischen, hauptamtlichen Tätigkeiten einzelner Mitglieder stehen wir dennoch wohlwollend gegenüber.
Formal ist der SDS ein Teil der Linksjugend [’solid], d.h. des anerkannten parteinahen Jugendverbandes der Partei DIE LINKE. Der Jugendverband ist als eingetragener Verein (e.V.) rechtlich unabhängig. Der SDS ist also eine parteinahe Studierendenorganisation, der Partei aber nicht untergeordnet.
DIE LINKE.Kreisverband Paderborn unterstützt uns darüber hinaus finanziell. Des Weiteren erhalten wir durch Mitglieder der Partei Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit.
In der inhaltlichen Zusammenarbeit mit anderen Organisationen allgemein und der Partei DIE LINKE im Besonderen orientieren wir uns primär an inhaltlichen Standpunkten und nicht an ideologischer Orientierung. Unsere Hauptinteresse liegt gleichermaßen in der Hochschul- sowie Allgemeinpolitik. Denn die Universität existiert nicht im luftleeren Raum, sondern ist fester Bestandteil der Gesellschaft.
Die bereits angesprochene und erwünschte Vielfalt in der Gruppe sieht vor, dass wir es uns vorbehalten einzelne Entscheidungen oder Handlungen der Linkspartei öffentlich zu kritisieren. Generell sind wir bestrebt eigene Position zu diskutieren, zu entwickeln und zu vertreten. Innerhalb der Paderborner Linkspartei werden wir in diesem Zusammenhang durchaus als eine Bereicherung wahrgenommen, insbesondere weil wir uns zu Themen positionieren, die von der Partei nicht in dem Maße berücksichtigt werden.
In der Zusammenarbeit mit der Paderborner Linkspartei zeigt sich, dass wir bei der Ausgestaltung von konkreten Projekten stets mit Unterstützung der Partei rechnen können – sei es nun durch Personal oder Material. Auf der anderen Seite unterstützen wir die Partei in Wahlkämpfen, wobei wir hier auch als SDS auftreten und als dieser auch sichtbar sein wollen.
Die Linke.SDS Paderborn steht einer Zusammenarbeit mit der Linkspartei durchaus offen gegenüber, solange dies projektbezogen ist und die Entscheidung, ob mit der Partei zusammengearbeitet werden soll, in der Gruppe diskutiert und entschieden werden kann. Es bleibt auch hier den einzelnen Mitgliedern der Gruppe vorbehalten, ob sie sich an Aktionen der Linkspartei beteiligen wollen. Dies geschieht aber im Zweifelsfall nicht im Rahmen der Hochschulgruppe sondern als Privatperson.